NACHRICHTEN

Nachrichten-Suche
 
Ergebnisse pro Seite

18 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 4   

01.06.2023: Pool-EM: Damen spielen groß auf

Bild: Pool-EM: Damen spielen groß auf

Der erste Tag der Pool-Billard-Europameisterschaften in Tampere/Finnland stand ganz im Zeichen der 14/1-Wettbewerbe der Damen und Herren.

Speziell die weibliche Delegation der Deutschen Billard-Union spielte dabei groß auf. Mit Pia Filler, Diana Stateczny, Tina Vogelmann und Veronika Ivanovskaia schafften es gleich vier Sportlerinnen auf direktem Wege ins Achtelfinale am Freitag. Melanie Süßenguth und Ina Kaplan stehen zwar in der Verliererrunde, müssen aber auch nur noch eine Partie gewinnen, um die Runde der letzten 16 über einen kleinen Umweg zu erreichen.

Weiter zum Haupttext...
Quelle: https://billard-union.net

31.05.2023: Pool-EM vom 1. bis 11. Juni in Finnland: 13 Deutsche am Start

Bild: Pool-EM vom 1. bis 11. Juni in Finnland: 13 Deutsche am Start

Die diesjährigen Dynamic-Pool-Europameisterschaften der Erwachsenen beginnen morgen im finnischen Tampere, in denen insgesamt 15 Wettbewerbe gespielt werden.

Die deutschen Farben vertreten bei den Damen Veronika Ivanovskaia, Pia Filler, Ina Kaplan, Tina Vogelmann, Melanie Süßenguth, Diana Stateczny und Kim Witzel, während bei den Herren die Deutschen Meister Stefan Kasper, Lars Kuckherm, Ricardo Gutjahr, Luca Menn sowie die beiden Newcomer Yuma Dörner und Dennis Laszkowski am Start sind.

Alle Informationen zur Pool-EM sind unter diesem Link abrufbar: https://www.epbf.com/tournaments/european-championships/

 
Quelle: https://billard-union.net

07.05.2023: Änderung des Spielsystems für die Bundes- und Regionalligen Pool 2023/2024

Bild: Änderung des Spielsystems für die Bundes- und Regionalligen Pool 2023/2024

Das Präsidium der DBU hat auf der Präsidiumssitzung vom 02.05.2023 nach eingehender Beratung eine Änderung und Vereinfachung des Spielsystems für die Bundes- und Regionalligen Pool zur Saison 2023/2024 beschlossen.

Die wesentlichen Neuerungen sind:

- pro Mannschaftsbegegnung zwei Durchgänge mit vier Einzelbegegnungen
- pro Durchgang je eine Partie 14.1-endlos, 8-Ball, 9-Ball und 10-Ball
- Rückkehr zur 2-Punkte-Regelung
- „echtes“ Unentschieden mit Punkteteilung wieder möglich

Weiter zum Haupttext...
Quelle: https://billard-union.net

18.11.2022: Billard-DM 2022: Christine Steinlage holt drittes, Meric Reshat zweites Gold

Bild: Billard-DM 2022: Christine Steinlage holt drittes, Meric Reshat zweites Gold

Insgesamt fünf Entscheidungen gab es am heutigen Freitag bei den Deutschen Billardmeisterschaften in Bad Wildungen. Im Pool-Billard wurden in der Disziplin 8-Ball vier neue Champions gekürt, während am Turnierbillard Deutschland bester Dreiband-Spieler ermittelt wurde.

Neue Deutsche Meister*innen wurden Kim Witzel, Stefan Kasper, Christine Steinlage, Meric Reshat und Dirk Harwardt.

Weiter zum Haupttext...
Quelle: https://billard-union.net

15.11.2022: Billard-DM 2022: Christine Steinlage feiert zweite Goldmedaille

Bild: Billard-DM 2022: Christine Steinlage feiert zweite Goldmedaille

Gleich sechs Medaillenentscheidungen gab es am heutigen Dienstag im Rahmen der Deutschen Billardmeisterschaften in Bad Wildungen. Neue Deutsche Meister in den Disziplinen Pool-Billard, Dreiband-Team und Biathlon sind Viven Schade, Ricardo Gutjahr, Christine Steinlage, Meric Reshat, der SCB Langendamm sowie Holger Kroke.

Weiter zum Haupttext...
Quelle: https://billard-union.net

18 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 4   

01.06.2023: Pool-EM: Damen spielen groß auf

Der erste Tag der Pool-Billard-Europameisterschaften in Tampere/Finnland stand ganz im Zeichen der 14/1-Wettbewerbe der Damen und Herren.

Speziell die weibliche Delegation der Deutschen Billard-Union spielte dabei groß auf. Mit Pia Filler, Diana Stateczny, Tina Vogelmann und Veronika Ivanovskaia schafften es gleich vier Sportlerinnen auf direktem Wege ins Achtelfinale am Freitag. Melanie Süßenguth und Ina Kaplan stehen zwar in der Verliererrunde, müssen aber auch nur noch eine Partie gewinnen, um die Runde der letzten 16 über einen kleinen Umweg zu erreichen.

Weiter zum Haupttext...
Quelle: https://billard-union.net